Beschreibung
Erfahren Sie in diesem interaktiven Training zum Unternehmens-Portfolio-Management 09/2022, wie Sie ein Unternehmens-Portfolio anhand von “LEAN und Agilen Methodiken” so strukturieren und organisieren können, um nachhaltig wirtschaftlichen Erfolg zu haben und dabei Ihre Mittel effizient einsetzen.
In der Regel gibt es immer mehr gemeldete Projekte/Vorhaben, als dass es Budget und Ressourcen gibt.
Knappe Gelder, die das Unternehmen für eine Unzahl von Projekten bereitstellt, müssen verteilt werden (häufig Gießkannenprinzip).
Dies schafft Konflikte unter den handelnden Personen und kann dazu führen, dass Ressourcen falsch eingesetzt werden.
Budgets sollen zum Unternehmenserfolg beitragen. Aber die richtige Verteilung ist schwierig.
Daher ist eine Priorisierung zwingend erforderlich.
Die Priorisierung muss sich an den Unternehmenszielen ausrichten und nicht an persönlichen Interessen
Es werden nicht sämtliche Projekte/Vorhaben umgesetzt (warum auch, wenn diese nicht auf die strategischen Ziele einzahlen).
In einem dynamischen System (Unternehmen) ist die Auftragssequenzierung der Schlüssel zur Verbesserung der wirtschaftlichen Ergebnisse und zur Erreichung der strategischen Ziele.
Aus der Praxis für die Praxis. Sprechen Sie mit uns – wir hören Ihnen gerne zu und gehen auf Ihre spezifischen Fragen während des Unternehmens Portfolio Management 09/2022 Training ein.
Lerninhalte:
- Allgemeines zu Portfolio Management
- Das Portfolio KANBAN
- Das zu lösende Problem erkennen
- LEAN-Agile-Portfolio-Management
- Priorisierung der Vorhaben im Portfolio
- Prämissen für Effizienz und Stolpersteine
- Change-Agents und Agile Center of Excellence
Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleiter, Change-Manager, die in einer Agilen Transformation das Unternehmens-Portfolio zukunftsfähig ausgestalten möchten.
Wichtige Hinweise:
- Eine Teilnahme am Seminar ist nur nach erfolgtem Zahlungseingang möglich.
- weitere Seminare finden Sie hier im Shop in der: Trainingsübersicht
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.